Auf folgender Seite finden Sie Aktivitäten aus dem aktuellen Schuljahr.
Berichte aus vorhergehenden Schuljahren finden Sie im Bereich Fotoarchiv.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern!
Kennenlernen eines Rettungswagens:
Die 3. Klasse dankt sehr herzlich Frau Kristina Langmann-Hammer für die sehr informativen Stunden rund um das Thema Rettung!
Auf Einladung von Maries Familie durften wir einen Vormittag auf dem Bauernhof von Maries Großeltern verbringen. Dort durften die Kinder mit Eseln spazieren [...]
Spannender Ausflug nach Wien: 3. Klasse besucht Planet Symposium
Wien – Ein Tag voller Abenteuer und neuer Erkenntnisse erwartete heute die Schülerinnen u [...]
Einmal im Jahr nehmen sich die Jäger der Jagdgemeinschaften Allerheiligen und Feiting für unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Zeit um mit ihnen ge [...]
Eine Begegnung mit Literatur der besonderen Art konnte die 4. Klasse genießen. Der in Allerheiligen ansässige Autor Didi Bleck stellte seine Buchreihe
mehr Anzeigen >>
Die Projekttage führten die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Michaela Leber und Frau Iris Reiter heuer nach Gra [...]
Teilnahme am Pinguin Cup
Am Donnerstag durfte ein Teil unserer 3. Klasse am spannenden Pinguin Cup teilnehmen. Die Kinder zeigten vollen Einsatz un [...]
Neophytenwanderung mit 1. und 2. Klasse.
Wir danken sehr für den sehr lehrreichen Vormittag Frau Dipl.Ing.Isabella Kolb-Stögerer von Klar! und Frau Monika Ta [...]
Am Montag besuchten uns unsere zukünftigen Schulanfänger*innen. Nach der Hofpause wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse über die Ablä [...]
Weiße Fahne für die Schülerinnen und Schüler der VS Allerheiligen!
Nach einer intensiven Vorbereitung mit der Polizei bestanden heute alle die praktische [...]
Am 25. Mai fand unsere Erstkommunion bei strahlend schönem Wetter in der Pfarrkirche statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse feierten die [...]
Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, fand heute unsere jährliche Brandschutz- und Evakuierungsübung mit den Feuerwehren von Allerheiligen und Feiting stat [...]
Online-Vortrag zum Thema Plastik – Spannendes Lernen für die 1. und 3. Klasse
Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klasse an einem s [...]
Fit für die Zukunft mit digitalen Medien
An der Volksschule Allerheiligen spielt der verantwortungsvolle und kreative Umgang mit digitalen Medien eine wicht [...]
Unser diesjähriges Schulfest hatte gleich zwei Schwerpunkte, nämlich Sport und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Am Vormittag ko [...]
Heute nahm die 3. Klasse an einem spannenden MINT-Workshop zum Thema Himmelskörper teil. Gemeinsam tauchten die Kinder in die faszinierende Welt unseres Sonnen [...]
„Hallo Auto“ – Ein spannendes Erlebnis mit dem ÖAMTC
Im Rahmen der Verkehrserziehung durften unsere Kinder an der Aktion „Hallo Auto“ vom ÖAMTC t [...]
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse fuhren heute mit dem Linienbus nach Graz um bei der Antenne Steiermark sowie bei der Kleinen Zeitung Medienluft zu [...]
Der Känguru der Mathematik ist ein internationaler Wettbewerb mit Rätselcharakter, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet. Spaß und Freude [...]
Lesenacht der 3. und 4. Klasse – Ein besonderes Abenteuer mit Büchern
Am Donnerstag war es endlich so weit – die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4 [...]
Die Kinder der 3. Klasse haben im Religionsunterricht mit Frau Handl, Frau Mühlwisch und Frau Reischl wunderschöne Palmbuschen mit verzierten Eiern [...]
Auch heuer beteiligte sich die Volksschule Allerheiligen bei Wildon am Frühjahrsputz. Gemeinsam mit dem Kindergarten, der Feuerwehr und der Berg- und Naturwach [...]
„Heute besuchte die Kinderpolizei die 3. Klasse und brachte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Polizei. Sie erklärten Unifor [...]
Den Österreichischen Vorlesetag nahm auch die Volksschule Allerheiligen wahr. Unsere Frau Direktorin Vera Pechmann gab den Kindern Einblicke in verschiedene Bà [...]
Buntes Narrenteiben war auch heuer wieder in der VS Allerheiligen zu beobachten. Piraten eroberten die Schule und suchten Schätze an verschiedenen Plätzen und [...]
*Spannende Bezirksrundfahrt der 3. Klasse*
Am 26. Februar nahm die 3. Klasse an einer aufregenden Bezirksrundfahrt teil. Ein besonderes Highlight w [...]
Als letzter Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit stand das Krippenspiel der 4. Klasse auf dem Programm. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch das Projektorches [...]
Es ist schön, dass auch heuer wieder kostenlose Online-Weihnachtslesungen für Schülerinnen und Schüler vom Österreichischen Jugendrotkreuz angeboten werden [...]
Im Rahmen des alljährlichen sozialen Projekts in der Vorweihnachtszeit veranstaltete die 3. Klasse der Volksschule Allerheiligen bei Wildon eine Weihnachtstomb [...]
Gemeinsam mit der Frauenbewegung und den Musikschullehrer:innen lud die Volksschule in den weihnachtlich geschmückten Turnsaal zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. [...]
VS Allerheiligen ungeschlagen zum Turniersieg
Am Montag, dem 09. Dezember 2024, fand das mit Spannung erwartete Volksschulhallenturnier des Bezirks [...]
Während sich ein Teil der Klasse den Sieg beim VS Hallenturnier holte, wandte sich der andere Teil Besinnlicherem zu. In Gruppen wurden verschiedene Keksrezept [...]
An seinem Namenstag dachte der heilige Nikolaus auch an die Schülerinnen und Schüler der VS Allerheiligen. Herzlich wurde er mit Liedern und Gedichten empfa [...]
Gemeinsam mit unserem Pfarrer Mag. Alois Stumpf und unserer Frau Direktorin Vera Pechmann trafen sich Schüler:innen und Lehrer:innen in der Aula um den Beginn [...]
Den Abschluss unserer MINT-Woche bildete ein ONLINE-Workshop von FH-PROF.IN DDIIN MAG.A DR.IN Michaela Kröppl, MSC für die 4.Klasse. Ein zentraler Punkt des V [...]
Im Rahmen der MINT-Woche bekam die 2. Klasse Besuch von der TU Graz.
Herr Michael Eßl nahm sich 2 Stunden lang Zeit, um den Schülerinnen und Schà [...]
Um die Sichtbarkeit aller Schülerinnen und Schüler in der dunklen Jahreszeit sicherzustellen, übergaben uns Bürgermeister Christian Sekli und Alois Feirer W [...]
Heute hat die 3.Klasse das Gemeindeamt Allerheiligen bei Wildon besichtigt. Die Schüler und Schülerinnen konnten mit dem Bürgermeister über die Gemeinde, Au [...]
Auch Kinder haben ein Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung. Diesem Recht möchte die Gemeinde Allerheiligen mit der Gründung eines Kindergemeinderats nachkomme [...]
Am Tag der Ernährung erhielt unsere 2. Klasse Besuch von Frau Bernadette Stradner. Sie erzählte aus ihrem Alltag als Bäuerin, berichtete vom Lebenskreis der [...]
Allerheiligen bei Wildon hat schon 87 ausgebildete „Energieschlaumeier“!
Die Gemeinde Allerheiligen bei Wildon setzt weiterhin auf die kontinuierliche en [...]
Am 10. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Bananen-Workshop teilzunehmen. Dabei erfuhren sie [...]
Klimaschutz betrifft uns alle. Klimabündnisschulen beschäftigen sich mit klimarelvanten Themen, versuchen geeignete Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen und t [...]
Schon zur Tradition geworden ist unser erster gemeinsamer Wandertag zum Buschenschank Fedl. Wie immer wurden wir herzlich empfangen und die Kinder hatten die MÃ [...]
Unter dem Motto "Herein, herein, wir laden alle ein" fanden sich unsere Schülerinnen und Schüler zum Eröffnungsgottesdienst in der Kirche in Allerhe [...]
Im Schuljahr 2024/25 durfte unsere Schulleitung Direktorin Vera Pechmann 23 Kinder in der ersten Klasse willkommen heißen! Auch im Lehrkörper gibt es Verän [...]
Soziales Engagement bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler in der Sommerbetreuung. In unterschiedlichen kreativen Prozessen gestalteten die Schülerinnen un [...]