Covid-19 Informationen
Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23
ACHTUNG!!! WICHTIGE INFORMATIONEN!!!
AKTUELLE INFORMATIONEN:
Empfehlung: Schülerinnen und Schüler sollten am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen (freiwillig!). Für freiwillige Testungen zu Hause werden den Schülerinnen und Schülern 3 Antigentests ausgeteilt.
Für positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie externe Personen gilt ein generelles Betretungsverbot – auch, wenn keine Symptome auftreten.
Die Schulleitung kann zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 kurzfristig und unabhängig von der allgemeinen Risikolage begründet folgende standortspezifische Maßnahmen ergreifen:
1. Anordnung des Tragens eines MNS (Primarstufe und Sekundarstufe I) oder einer FFP2-Maske (Sekundarstufe II)
2. Anordnung von Antigentests
3. Festlegung eines zeitversetzten Unterrichtsbeginns und gestaffelter Pausenzeiten
4. Anordnung von ortsungebundenem Unterricht
Werden die durch die Schulleitung gesetzten Maßnahmen verweigert, kann das Kind nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen und wechselt in den ortsungebundenen Unterricht.
Eine Einverständniserklärung zur Durchführung von Antigentests ist zu unterzeichnen. Verweigern Erziehungsberechtigte ihre Zustimmung zur zeitweiligen Testung ihrer Kinder (sofern diese von der Schulleitung angeordnet wird), wechseln diese in den ortsungebundenen Unterricht bis eine regelmäßige Testung nicht mehr vorgesehen ist.