Klimawandel und Weltraumtechnologie
Die 3 und 4. Klasse durfte über einen ZOOM- Onlineworkshop Informationen zum Klimawandel und Weltraumtechnologie erhalten.
Der Workshop wurde inszeniert von ASR Electronica und bringt (inhaltlich wie folgt) Weltraumtechnologie in die Klassenzimmer:
„Der Weltraumsektor ist nicht nur faszinierend, sondern hilft uns bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung und beim Katastrophenschutz. Im Weltraum gibt es keine Tankstellen oder Elektro-Ladestation, dafür aber einen atemberaubenden Blick auf die Erde – und Spitzentechnologie!
Erdbeobachtungssatelliten liefern uns unzählige Informationen über unseren Planeten. Außerdem trägt die Weltraumtechnologie dazu bei, klimaschützende Lösungen zu finden. Beispiele dafür sind, Eisbären zu helfen, um sich an die Veränderungen in ihrer Umgebung anzupassen oder so viel erneuerbare Energie wie möglich zu nutzen.
Es werden spielerische Übungen angeboten, um Satellitenbilder zu betrachten, Informationen aus dem Weltraum zu entschlüsseln, Lösungen durch Weltraumtechnologie für den Klimawandel zu verstehen und zum Nachdenken anzuregen!“ (ARS Electrica)